Zum Brot backen nehmen wir uns Zeit. Wir rühren, kneten und formen den Teig mit den Händen. Wie unsere Vorfahren backen auch wir unser Brot selbst, aus den Erzeugnissen unserer Landwirtschaft. Aus Mehl und Wasser entsteht Natursauerteig. Verschiedene Getreidesorten bringen die Vielfalt. Körner, Gewürze und Salz den Geschmack.
Der Holzbackofen unserer Urgroßeltern wurde liebevoll wieder aufgebaut, so ist das frisch gebackene Brot jedes Mal ein Hochgenuss der Sinne.
Brotzeit!
Natürlich wird ein Brot auch mit nach Hause genommen, dass die ganze Familie etwas davon hat!
Termine individuell möglich.
Mit einfachen Zutaten bereiten wir den Teig für Flammkuchen und Pizza. Während der Teigruhezeit sammeln wir für den Belag gemeinsam Kräuter und ernten Gemüse aus unserem Selbstversorgergarten.
Danach wird alles in unserem Holzofen gebacken.
Selbst machen-Selbst essen!
Termine individuell möglich.
Was gibt es besseres als selbstgepressten und frischen Apfelsaft? Oder vielleicht lieber eine Mischung aus Trauben und Birnen?
Auf dem Besuch unseres Hofes, ernten wir Obst und Gemüse, welches wir zu Saft pressen wollen. Wir stellen die Gerätschaften zum Pressen vor und lernen den gesamten Ablauf kennen. Je nach Jahreszeit entstehen leckere Säfte, die gemischt und verkostet werden können. Mal sehen was wirklich zusammen passt und was davon auch schmeckt.
Ein Spaß für Jedes Kind!
Termine individuell möglich.
Wenn ein Weizenkorn in die Erde fällt… bringt es reiche Frucht.
Die Getreidekörner mahlen wir eigenhändig zum Mehl und verarbeiten dieses im Brotteig. Aus dem Brotteig formen wir Fladenbrote und kleine Brotlaibe. Während wir sie etwas gehen lassen, können wir den Hof entdecken und alle Bewohner kennen lernen. Mit dem Brotschieber darf jeder sein Brot im Holzofen einschießen und ausschießen! Mit Kräutern und Gewürzen verfeinern wir sie.
Fertig zum Essen!
Termine individuell möglich.
Wer liebt nicht den Klassiker des aufgewickelten Brotes am Stock beim Lagerfeuer? Nicht nur Kindern versetzt das Backen von Stockbrot am Lagerfeuer in Abenteuerstimmung. Wir sammeln auf dem Hof und der Umgebung unsere eigenen Stöcke und schnitzen sie eigenhändig, um den Brotteig darum zu wickeln. Auf der Suche begegnen wir allen Bewohnern des Bauernhofes und dürfen sie auch kennen lernen.
Danach genießen wir unser Stockbrot am prasselnden Lagerfeuer unter freiem Himmel, das macht uns zum echten Naturburschen. Vielleicht finden wir auch noch ein paar Kartoffeln oder anderes Gemüse in unseren großen Beeten, um sie mit am Feuer zu grillen.
Mal sehen, wer uns am Lagerfeuer besucht… Vielleicht ist es die Katze oder das Pony?
Termine individuell möglich.